
Die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ARD. Seine deutschen Standorte befinden sich in Bonn und Berlin. „Die Welle“ sendet werbefrei in verschiedenen Sprachen. Zur Deutschen Welle gehören das Hörfunkprogramm DW Radio, das TV-Programm DW-TV, ein Internetangebot in 30 Sprachen unter dem Name...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Welle
[Begriffsklärung] - Deutsche Welle steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Welle_(Begriffsklärung)

Deutsche Welle: Kurzwellenzentrum der Deutschen Welle in Jülich; 10 Funktürme mit je 100 Kilowatt... Deutsche Welle, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, gegründet 1953 als Gemeinschaftseinrichtung der ARD, seit 1960 Bundesanstalt, Sitz: Bonn, Berlin; verbreitet über Satelliten Hörfu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1953 gegründete und seit 1960 durch Bundesgesetz eigenständige, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, die als Auslandsrundfunk Deutschlands fungiert. Ihr gesetzlicher Auftrag ist das Verständnis und den Austausch zwischen den Kulturen und Völkern zu fördern, Ereignisse und Entwicklungen in Deutschland umfassend darzustellen, deutsche und and...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-welle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.